Hier haben wir einmal einen Grill vom 1995 Honda Civic EJ(prefacelift) in einen EK9- Style Frontgrill verwandelt. Manche sagen jetzt: " Die Frontgrills vom Civic prefacelift 1995 bis 1998 waren doch alle gleich!" Falsch, denn es gibt kleine Unterschiede! Die ersten waren aus einem Stück gefertigt und hatten meist einen Rahmen in Wagenfarbe, desweiteren ist dieser auch etwas breiter. Hingegen der Frontgrill ab Ende 1995 bis 1998 meist aus zwei "Teilen" bestand. Einmal der Grundrahmen und noch einmal ein Zierrahmen der verchromt ist. Grundrahmen und Zierrahmen sind auf der Innenseite durch 8 kleine Kreuzschrauben miteinander verbunden. Vergleich:

1995èr

1997èr-1998èr
Benötigte Werkzeuge/Materialien:
Stichsäge mit feinem Sägeblatt, scharfes Cuttermesser, Schleifpapier, Alugitter(schwarz oder silber), Seitenschneider, Kneifzange, Heißkleber+Pistole oder anderen Kleber zum Gitter einkleben!
...eventuell GFK-Spachtel, Schleif-u. Nassschleifpapier, Kunststoffgrundierung, Füller, Autolack in Wunschfarbe, Klarlack
Anleitung:
1. Grill ausbauen! Sollte kein problem sein, da er lediglich oben mit 5 Kunststoffclips und an der Unterseite nochmal mit 4 weiteren Kreuzschrauben an der Frontschürze verschraubt ist. Wenn ihr diese alle gelöst habt, könnt ihr den Grill einfach herausnehmen.



2. Mittelstück heraussägen! Jetzt wird es langsam aber sicher etwas komplizierter, da wir nun mithilfe einer Stichsäge alle dicken Kunststoffstreben entfernen, dabei sollte man mit sehr vorsichtig mit möglichst gleichmäßiger Geschwindigkeit am äußeren Rand entlang sägen und nicht abrutschen, sonst ist der Grill futsch und der Finger ab!
Dann müsste es so aussehen:

3.Kanten glätten! Nun beginnen wir an den Sägestellen die evtuell überstehenden Kanten und rauhen Unebenheiten zu glätten, dafür verwenden wir ein scharfes Cuttermesser und wenn nötig etwas Sandpapier zum nachbearbeiten, Vorsicht beim Cuttern nicht abrutschen, das kann sehr unangenehm sein...

4. Rahmen nachlackieren! Dieser 4. Schritt ist nicht unbedingt von nöten, aber wer keine Übergänge mehr zu sehen haben will, sollte halt doch noch etwas mehr Zeit und Geld investieren. Als erstes alle nicht zu lackierenden Flächen abkleben und alle noch vorhandenen Unebenheiten wegspachteln + glattschleifen. Dann Kunststoffgrundierung und Füller auftragen + nass glattschleifen, Decklack auftragen und mit Klarlack versiegeln.




5. Gitter zuschneiden! Es ist so weit das Alugitter
kann zurechtgeschnitten und eingesetzt werden. Da gibt es ja nicht viel zu erklären, Seitenschneider und dann gehts los... das Gitter ruhig 2-3 cm größer zuscheiden, sodass man nachher die Ecken am Rahmen umfalten und mit Kleber befestigen kann. Noch einen Tipp: Ich hab noch 2 von den vorhandenen Klemmen die am Originalen Grill waren als zusätzliche Halterung umfunktioniert... Siehe Bilder!





Nun ist euer EK9-Style Grill fertig und bereit zum Einbau!
|
|